10.04.11 10:30 Uhr
Cool wirken - wirkungsvoll schützen
Bei Sonnenbrillen entscheidet nicht nur die Optik
Quelle: djd
gelesen: 1.145 | Bewertung: ( Stimmen: 0 )
Artikel
© Foto: djd/Maui Jim Germany
Für den Kauf einer Brille geht man selbstverständlich in ein Optikerfachgeschäft. Schließlich soll die Sehhilfe nicht nur schick aussehen, sondern sie muss auch auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Sonnenbrillen dagegen gelten oft nur als modisches Accessoire, und viele Menschen greifen immer noch zum Billigprodukt vom Kiosk oder der Tankstelle. Die dunklen Gläser wirken zwar cool, aber ob sie die Augen wirksam schützen, ist in vielen Fällen zweifelhaft. Bei unzureichendem Schutz dringen die intensiven UV-Strahlen ungehindert ins Auge und können dort schwerwiegende Schäden bis hin zur Erblindung verursachen. Wer Wert auf Qualität, kompetente Beratung und eine große Auswahl legt, sollte deshalb seine Sonnenbrillen im Fachgeschäft kaufen.
Welche Sonnenbrille passt zu wem?
Bei der Entscheidung für das eine oder andere Modell spielt natürlich die Optik eine große Rolle. Die Brille muss alltagstauglich sein und zur eigenen Persönlichkeit passen, deshalb sollte man beim Ausprobieren Haare, Make-up und Kleidung wie gewohnt tragen. Das fachkundige Personal wird bei der Beratung besonders darauf achten, dass die Sonnenbrille zur Gesichtsform passt. So wirken beispielsweise eckige Gesichter mit runden oder ovalen Gestellen weicher. Runde Gesichter können mit eckigen Gläsern und dünnen Fassungen optisch gestreckt werden. Empfehlenswert sind auch asymmetrische Gläser, die nach unten hin schmaler werden. Zum ovalen, eher länglichen Gesicht passen alle Brillengestelle.
Die Frage der Farbe
Hat man sich für das Gestell und die Gläserform entschieden, bleibt noch die Frage nach der Farbe. Brille und Schutzgläser müssen nicht zwingend dunkel sein. Die rund 70 Modelle des hawaiianischen Sonnenbrillenspezialisten Maui Jim sind beispielsweise nicht nur in Schwarz, sondern in verschiedenen Farben wie Braun, Blau, Rot oder Gold erhältlich. Das tropisch-lockere Lebensgefühl spiegelt sich ebenfalls in den Tönungen der Gläser wider. Neben einer trendigen Rosé- oder Bronzetönung gibt es die Schutzgläser auch in neutralem Grün oder Grau. Diese sind für den Einsatz bei sehr hellem Sonnenlicht besonders geeignet.
Auf die Glastechnologie achten
Die Qualität der Gläser ist das wichtigste Kriterium beim Kauf einer Sonnenbrille. Sie sollten über einen Breitband-UV-400-Schutz verfügen, der alle gefährlichen Wellen im ultravioletten Bereich filtert. Das CE-Zeichen auf der Innenseite des Brillenbügels garantiert darüber hinaus, dass die Brille den in Europa gültigen Qualitäts-Mindestanforderungen entspricht. Vor allem im Sport ist gute Sicht unerlässlich, deshalb setzt der Profi-Windsurfer Vincent Langer auf die Polarized-Plus-Glastechnologie von Maui Jim: "Die Sonnenbrillen sind polarisierend und aus mehreren Schichten aufgebaut. Dadurch werden die Augen vor UV-Strahlen und Blendungen zuverlässig geschützt."
Gleichzeitig filtern die Gläser die einfallenden Strahlen so, dass die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau wesentlich stärker hervortreten und sich Kontrast und Farbqualität erhöhen. Ein Vorteil für diejenigen, die nach einem leistungsfähigen Blendschutz für den Urlaub im Schnee oder am Meer suchen, ist die mehrfache Entspiegelung auf den Innen- und Außenflächen der Gläser. Durch diese Technik wird sowohl das von oben einfallende als auch das von unten, zum Beispiel vom Schnee oder von der Wasseroberfläche reflektierte Licht abgeblockt.
Registrieren Sie sich jetzt, um Kommentare zu Artikeln schreiben zu können!
meist gelesen
1. Rente da - Rentner weg Umfrage: Jeder Zweite kann sich den Ruhestand in sonnigen Gefilden vorstellen
2. Trauernden in schweren Zeiten beistehen Ich bin für dich da
3. Frühlingsboten auf dem Grab Friedhofsgärtner beraten bei der Pflanzenauswahl und Grabgestaltung im Frühjahr
4. Was alte Menschen in den Tod treibt Letzter Ausweg Selbstmord
5. Der Zins ist grün So können Anleger vom Boom bei den erneuerbaren Energien profitieren
2. Trauernden in schweren Zeiten beistehen Ich bin für dich da
3. Frühlingsboten auf dem Grab Friedhofsgärtner beraten bei der Pflanzenauswahl und Grabgestaltung im Frühjahr
4. Was alte Menschen in den Tod treibt Letzter Ausweg Selbstmord
5. Der Zins ist grün So können Anleger vom Boom bei den erneuerbaren Energien profitieren
meist kommentiert
1. Rente da - Rentner weg Umfrage: Jeder Zweite kann sich den Ruhestand in sonnigen Gefilden vorstellen
2. Was alte Menschen in den Tod treibt Letzter Ausweg Selbstmord
3. Existenzgründung Die Generation 50 plus gründet
4. Erste Schritte in eine neue Welt Internet erfahren - ein neues Konzept für die Arbeit
5. Neues Internetangebot der Verbraucherzentrale NRW bietet Hil Verbraucherfinanzwissen.de – Wegweiser durch den Finanzdschu
2. Was alte Menschen in den Tod treibt Letzter Ausweg Selbstmord
3. Existenzgründung Die Generation 50 plus gründet
4. Erste Schritte in eine neue Welt Internet erfahren - ein neues Konzept für die Arbeit
5. Neues Internetangebot der Verbraucherzentrale NRW bietet Hil Verbraucherfinanzwissen.de – Wegweiser durch den Finanzdschu